Gaming Tisch - Ratgeber und
Topmodelle aus 2020!

Ein exzellenter Gaming Schreibtisch zeichnet sich durch ausreichend Platz, eine schlichte Optik, einen einfachen Zusammenbau, eine gute Verarbeitung und saubere KabelmanagementlΓΆsungen aus.

Dennoch gibt es zwischen den Produkten auf dem Markt gravierende Unterschiede.

Ich gebe Informationen, worauf du beim Kauf achten solltest, damit du den Schreibtisch findest, der deinen individuellen BedΓΌrfnisse genau entspricht.

Wenn du nur schnell die Topmodelle wissen mΓΆchtest und dir das „Warum“ egal ist, habe ich dir diese gleich unter diesem Absatz aufgelistet.

Checkliste: Guter Gaming Schreibtisch!

Wenn Du mit mit deinem Gaming Schreibtisch langfristig Spaß haben willst, dann sollte er diese Beschaffenheiten aufweisen:

Die Top 5 Gaming Schreibtische 2020!

1. SONGMICS Computertisch

Produktdaten:

Der erste Tisch kommt von der Firma SONGMICS. Der Tisch ist in den Farben schwarz und weiß erhÀltlich und eignet sich perfekt für das Gaming. Es handelt sich hierbei um einen Ecktisch.

Durch die groß ausgelegte Form ist neben dem Setup auch noch Platz für Anderes. Man kann zum Beispiel einen Laptop daneben stellen. Aber auch Raum für mehrere Monitore gibt es genug, was für Gamer essentiell ist.

Unter der Platte findet man eine Ablage, in die man beispielsweise Zettel oder die Tastatur bei Nichtgebrauch hineinlegen kann. Diese Ablage lÀsst sich auch ausfahren, was ein gutes Feature ist, das auch für Gamer Àußerst nützlich sein kann.

Unter der Ecke befindet sich auch ein StÀnder für den Tower und so stârt dieser beim Spielen nicht. Unter dem Tisch ist auch noch einiges an Platz um beispielsweise einen Mülleimer oder eine Fußablage hinzustellen.

Der Preis betrΓ€gt rund 85€ was Γ€ußerst gerechtfertigt fΓΌr den Tisch ist. Durch das gut entwickelte Design lΓ€sst sich der Tisch auch bequem aufbauen und ist anschließend sofort einsatzbereit.

2. Trust GXT 711 Dominus

Produktdaten:

Auch die Herstellerfirma dieses Tisches, Trust, ist schon lange im Gaming-Bereich vertreten und hat so auch bereits entsprechende Erfahrung gesammelt. So zeugt auch dieser Tisch von hoher QualitΓ€t und QualitΓ€t.

Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Schreibtisch von normaler Grâße. Es ist kein Eckschreibtisch und so hat dieser Platz, wenn nur wenig FlΓ€che verfΓΌgbar isr. Dadurch wird es aber schwierig, viele Monitore aufzustellen. 

Zwei Monitore sind zwar auf diesem Tisch mΓΆglich, jedoch hat man dann fast keinen Platz mehr fΓΌr Anderes wie Lautsprecher oder Γ„hnliches. Deswegen ist man mit nur einem Monitor gut bedient. FΓΌr Profi-Gamer richtet sich dieser Tisch also nicht, da diese sehr oft mehr als nur einen Monitor brauchen.

Der Tisch ist ausschließlich in der Farbe schwarz erhΓ€ltlich und bei einem speziellen Set ist sogar ein Gaming-Stuhl enthalten. Hinten hat der Tisch eine Ausbuchtung, damit Kabel leicht verlegt werden kΓΆnnen.  der Vorderseite gibt es eine spezielle Ablage fΓΌr KopfhΓΆrer und rechts ist sogar ein Halter fΓΌr Flaschen angebracht.

Der Preis von rund 155€ ist also vollkommen gerechtfertigt und ein einfacher Aufbau ist auch hier garantiert. ZusΓ€tzlich sind sogar zwei Sticker enthalten, um den Schreibtisch optimal individualisieren zu kΓΆnnen.

3. Robas Lund Sydney III

Produktdaten:

Bei diesem Tisch handelt es sich nicht um einen klassischen Schreibtisch. Dennoch kann er problemlos fΓΌrs Zocken verwendet werden. Das Design ist sehr schlicht gehalten und passt in jede Umgebung.

Auch die einzig erhÀltliche Farbe, weiß, harmoniert gut mit der restlichen Einrichtung. Dieser Tisch ist in drei verschiedenen Grâßen erhÀltlich, wobei jeder Tisch ein anderes Aussehen hat. Auch wenn das Setup nicht komplett auf Gaming ausgerichtet ist, ist der Tisch eine optimale Wahl, da auch dieser einen gewissen Übergang zwischen Gaming und Office bietet.

Das kleinste Modell ist für Kinder oder allgemein kleinere Menschen geeignet. Der Tisch von mittlerer Grâße eignet sich für Alle und sogar ein Kabeldurchlass ist inkludiert.

Der Grâßte im Bunde ist nochmal 10 Zentimeter breiter und bietet ebenfalls optimalen Komfort beim Spielen. Hat jedoch keine Kabeldurchführung. Platz für mehrere Monitore ist genug und Lautsprecher haben jedenfalls Platz. Auch ein etwas grâßeres Mauspad ist mâglich, da die FlÀche eine ausreichende Grâße hat.

Zwar ist es kein Eckschreibtisch, jedoch ist ausreichend Stauraum für viele Sachen. Der Preis variiert je nach Grâße, jedoch liegen alle drei Modelle unter 200 Euro. Der Robas Lund Sydney III eignet sich also für Leute, die sich nicht nur auf das Gaming spezialisiert haben, sondern auch Arbeit erledigen wollen.

4. Arozzi Arena Spieltisch

Produktdaten:

Hierbei handelt es sich erneut um einen klassischen Gaming-Tisch. Dieses Exemplar ist in sehr vielen Farben wie Schwarz, GrΓΌn, Rot und vielen mehr erhΓ€ltlich und so harmoniert er mit jeder beliebigen Umgebung. 

Der Tisch lΓ€sst sich hinsichtlich der HΓΆhe einstellen und auch drei Aussparungen fΓΌr Kabel sind im Tisch eingelassen. Unter dem Tisch ist eine spezielle Tasche angebracht, in der etwaige Kabel verstaut werden kΓΆnnen. An der Vorderseite ist der Tisch nach innen leicht halbkreisfΓΆrmig, damit man noch nΓ€her an das Spielgeschehen herankommt.

Aber das Haupt-Feature dieses Tisches ist zweifellos das Mauspad. Die gesamte Tischplatte ist damit ΓΌberzogen und so bekommt man keinerlei Probleme mit einem zu kleinen Mauspad. Der Tisch bietet Raum fΓΌr drei Monitore, ohne auf Platzprobleme zu stoßen. 

Mit seinem Preis von unter 300€ eignet er sich perfekt fΓΌr Gamer, die ihr Hobby bereits ernst nehmen. Aber auch fΓΌr andere Arbeiten eignet sich der Tisch gut und kann selbstverstΓ€ndlich auch dafΓΌr verwendet werden.

5. Wohnorama Gaming Tisch

Produktdaten:

Bei diesem Tisch von Wohnorama handelt es sich um einen Gaming Tisch, der nicht spezialisierter darauf sein kann. Dieser Schreibtisch bietet viel FlÀche und eignet sich so perfekt für ein großes Setup.

Die Platte ist in zwei Schichten unterteilt, wobei diese einen Niveauunterschied von etwa zehn Zentimetern haben. Auf der hΓΆheren Platte an der Wand haben drei Monitore Platz, was fΓΌr professionelle Gamer essentiell erforderlich ist.

Auf der etwas kleineren, vorderen Platte ist Platz für eine große Tastatur und eine Maus. Für Streamer oder Youtuber ist zusÀtzlich auch noch Platz für ein Mikrofon oder eine Kamera.

Die „Standbeine“ links und rechts haben aber auch noch Funktionen. Das Rechte beinhaltet zwei Schubladen, in denen etwaiges Gaming-ZubehΓΆr aufbewahrt werden kann. Links findet man eine Aussparung fΓΌr einen PC-Tower. 

Über diesen „Standbeinen“ ist auch jeweils eine kleine Platte zu finden, auf die man zum Beispiel Lautsprecher oder Γ„hnliches stellen kann.

ZusΓ€tzlich ist der Tisch an der RΓΌckseite mit LED-BΓ€ndern versehen.

Zu beachten ist aber, dass sich der Tisch ausschließlich an Gamer richtet. Wenn man also auch noch andere Arbeiten am Schreibtisch durchführen will, ist kein Platz mehr verfügbar. Hier ist dann ein zusÀtzlicher Schreibtisch erforderlich.

Der Preis von aktuell 299 Euro ist aber Àußerst gerechtfertigt, wenn man bedenkt, welchen Tisch man dafür bekommt.

Worauf gilt es beim Kauf eines Gaming Schreibtisches zu achten?

Welcher Gamingtisch der Richtige für dich ist, soll keine lange, quÀlende Entscheidung werden. Damit es locker zugeht und du weißt, worauf du beim Kauf achten solltest, habe ich dir die wichtigsten Kauffaktoren zusammengestellt.

Die drei wichtigsten Aspekte fΓΌr den Kauf eines Schreibtisches sind die Raumgrâße bzw. der verfΓΌgbare Platz im Zimmer, das Budget und die Verarbeitung des Schreibtisches. 

Daneben sind die Individuellen WΓΌnsche sicher nicht zu vernachlΓ€ssigen. Essentielle Aspekte, die fΓΌr persΓΆnliche Anliegen wie HΓΆhenverstellbarkeit des Schreibtisches, Kabelmanagement, Design, Material etc… beachtet werden mΓΌssen, werden im weiteren Verlauf des Artikels selbstverstΓ€ndlich auch noch genau erklΓ€rt.

Raumgrâße analysieren & Platz für den Gaming Schreibtisch finden

Es ist wichtig, dass du Platz zum Zocken hast. Du sollst schließlich dein gesamtes Gaming Zubehâr unterbringen kânnen. SelbstverstÀndlich kommt es auf die verfügbare Raumgrâße und den verfügbaren Platz an. Schließlich passt nicht jeder Gaming Tisch in jeden Raum und nicht jeder Platz bietet sich für die Positionierung an.

Den besten Platz fΓΌr den Gaming Schreibtisch finden

Bevor du einen Zockertisch kaufst, solltest du wissen, wo du den Tisch aufstellen kannst. DafΓΌr solltest du die richtige rΓ€umliche Position finden. 

Wenn du den Tisch beispielsweise so stellst, dass du aus dem Fenster schauen kannst, dann kann Dich das vom Spiel ablenken. 

Steht der Schreibtisch allerdings so im Raum, dass das Sonnenlicht direkt auf den Bildschirm fΓ€llt, dann kann das dazu fΓΌhren, dass du nicht mehr viel vom Spiel siehst. 

Das Sonnenlicht kann beispielsweise auf den Bildschirm fallen, wenn du den Gaming Schreibtisch so positioniert hast, dass du mit dem RΓΌcken zum Fenster sitzt. Mit der Sonne im RΓΌcken bzw. auf dem Bildschirm ist es schwer, sich auf das Spiel zu konzentrieren. 

Und wenn es zu anstrengend wird, sich auf den Bildschirm zu fokussieren, dann sind mΓΌde Augen und Kopfschmerzen vorprogrammiert. 

Es ist ratsam, dass du den Gamingtisch so stellst, dass dieser in einem rechten Winkel zu einem Zimmerfenster steht.

Überblick über das Equipment verschaffen

Nachdem du weißt, wo du den Schreibtisch aufstellen mâchtest, gilt es sich einen Überblick über das ganze Equipment zu verschaffen, damit die gesamte Peripherie untergebracht wird.

Ein PC Schreibtisch fΓΌr Gamer sollte fΓΌr den PC-Tower, einen Monitor oder mehrere Monitore, Lautsprecher, Maus und Tastatur Platz bieten. Viele Zocker besitzen Zusatzequipment, wie Mikrofon, LEDs, Stiftehalter und Schreibutensilien.

Je nach PC-Grâße und PC-Variante kann der PC bei einem ausreichend großen Gaming-Schreibtisch auch auf dem Tisch Platz finden. Folglich solltest du dir genau überlegen welche Dinge letzten Endes Platz auf der Tischplatte finden sollen.

Bei der Wahl des Schreibtisches gilt dann dementsprechend meistens, desto grâßer die ArbeitsflÀche, desto besser.

Vorteile eines großen Gaming Schreibtisches

Die optimalen Maße

Tiefe

Bestenfalls 80 cm, um die Mindestdistanz zwischen Monitor und Augen zu erreichen.

Breite/LΓ€nge

Individuelle BedΓΌrfnisse sind entscheidend, aber die meisten Modelle sind 120 cm oder 160 cm breit.

HΓΆhe

Grober Anhalt: Sodass die Armlehnen beim aufrichten Sitzen waagrecht auf der Tischplatte liegen.

Tiefe

FΓΌr die perfekten Tiefe eines Schreibtisches spielen die Breite des Monitors und der Tastatur selbstverstΓ€ndlich eine wichtige Rolle, allerdings sollte ein Mindestabstand von 80 cm nicht unterschritten werden, damit die Gesundheit durch einen zu geringen Abstand zwischen Monitor und Augen sicher nicht gefΓ€hrdet wird. 

Breite

Wie schon erwÀhnt, würde ich einen mâglichst großen Schreibtisch wÀhlen. Dementsprechend ist eine Breite von mindestens 160 cm zu empfehlen. Dabei muss vor allem die Grâße der Monitore und Lautsprecherboxen beachtet werden. Denn die Lautsprecherboxen sollten mâglichst symmetrisch aufgestellt werden, was bei Stereomodellen links und rechts neben den Monitoren wÀre.

HΓΆhe

Neben der Tiefe ist die HΓΆhe eines Gaming Schreibtisches der wichtigste Aspekt, um ein mΓΆglichst gesundes Gaming Erlebnis zu gewΓ€hrleisten. 

Da nicht jeder Mensch gleich groß ist, gibt es hierfür keinen generellen Wert. Jedoch sollte die Arme und die Tischplatte bei aufrechter Kârperhaltung waagrecht zueinander stehen. Denn dadurch wird die Wahrscheinlichkeit für Verspannungen und Fehlhaltungen minimiert.

Hier mal eine Tabelle woran du dich orientieren kannst, mit der Kârpergrâße links und der Hâhe rechts:

150 cm – 62 cm
155 cm – 64 cm
160 cm – 66 cm
165 cm – 68 cm
170 cm – 70 cm
175 cm – 72 cm
180 cm – 74 cm
185 cm – 76 cm
190 cm – 78 cm
195 cm – 80 cm
200 cm – 82 cm

Quelle: https://www.moebel-sofortkauf.de/Schreibtisch-Hoehe-Wie-hoch-soll-der-Schreibtisch-sein

Die Tabelle liefert nur Richtwerte, am wichtigsten ist selbstverstΓ€ndlich dein eigenes Wohlempfinden.

Da die meisten Modelle eine Hâhe von 72 cm aufweisen, bietet es sich insbesondere für kleinere Personen an, hâhenverstellbare Schreibtische zu kaufen oder die Tischfüße zu tauschen. Bist du grâßer kannst du notfalls immer noch etwas unterlegen.

Es gibt auch viele Tischbeine mit Mechanismen die individuell per Hand in der HΓΆhe verstellt werden kΓΆnnen.

Das richtige Budget fΓΌr den Gaming Schreibtisch

Wenn der richtige Platz gefunden wurde, dann kann der Preis der limitierende Faktor sein. GrundsΓ€tzlich gibt es neben dem Kauf eines neuen Modelles, drei MΓΆglichkeiten einen Gaming Schreibtisch zu erwerben: Individuell zusammenstellen, gebraucht kaufen und selbst zusammenbauen.

Gaming Tisch Individuell zusammenstellen

Wenn du bereit bist einen hΓΆheren Preis zu zahlen, bietet es sich an einen Schreibtisch nach den eigenen Ideen zusammen zu stellen. Im Internet gibt es Shops, die Konfiguratoren anbieten mit deren Hilfe sich ein Gaming-Schreibtisch nach den eigenen Vorstellungen zusammenstellen lΓ€sst.

Der Konfigurator ist dabei normalerweise 3D optimiert und dank einer 360Β° Kamera ist der Entwurf auch von allen Seiten gut zu sehen. Zudem sind die DesignmΓΆglichkeiten nahezu unbegrenzt.

Geld sparen durch gebrauchte Gamingtische

Wenn du kein Geld fΓΌr einen neuen Zockertisch ausgeben mΓΆchtest, sondern einen Gamingtisch fΓΌr deine BedΓΌrfnisse zum kleinen Preis suchst, dann kann ein gebrauchtes Exemplar die LΓΆsung sein. Bei eBay oder eBay Kleinanzeigen sind entsprechende Angebote zu finden. Auch andere Internetseiten kΓΆnnen gebrauchte Waren anbieten.

Vor dem Kauf von Gebrauchtware ist es jedoch ratsam, den Zustand genau zu testen. Des Weiteren sollte der VerkΓ€ufer gezielt nach der Robustheit des Schreibtisches und den MontagemΓΆglichkeiten gefragt werden.

Eigenbau

Bist du handwerklich geschickt, kannst du dir einen Schreibtisch auch selbst zusammenbauen. Das hat zwei große Vorteile, einerseits kannst du den Tisch genau an deine Bedürfnisse anpassen und andererseits sparst du dadurch eine Menge Geld.

Außerdem gibt es die Mâglichkeit ein günstiges gebrauchtes Produkt zu kaufen und selbst zu restaurieren oder den eigenen Schreibtisch optisch aufzupeppen.

Im Internet findest du zahlreiche Do-it-yourself-Seiten, die Anleitungen und Tipps liefern. Insbesondere auf Youtube gibt es erstklassige Videos, wie zum Beispiel das Folgende:

 

Gute QualitÀt für langfristigen Spaß am Gaming Schreibtisch

Steht das Budget fest, gilt es das Modell mit dem besten Preis-Leistungs-VerhΓ€ltnis zu finden. DiesbezΓΌglich spielt die QualitΓ€t eine entscheidende Rolle.

Verarbeitung

Dementsprechend solltest du beim Kauf eines Gamingtischs unbedingt auf eine hochwertige Verarbeitung achten. Der Schreibtisch sollte keine scharfen Kanten besitzen.

Wenn du Holz als Material wΓ€hlst, dann sollte das Holz keine Absplitterungen aufweisen. Bei Glas- und Plastikmaterialien sollten keine SprΓΌnge und Kratzer im Material vorhanden sein.

Wenn Schubladen vorhanden sind, mΓΌssen diese sich einfach herausziehen lassen.

StabilitΓ€t

Des Weiteren ist die StabilitΓ€t ein weiterer wichtiger Faktor, wenn es um die QualitΓ€t eines Schreibtisches geht. Der Tisch sollte nicht wackeln und in sich stabil sein.

Um diesen Faktor zu gewΓ€hrleisten, solltest du dich erkundigen, ob alle Teile und Schrauben zuverlΓ€ssig mitgeliefert werden.
Ebenfalls sollten sich die SeitenwΓ€nde und die Tischplatte bei Belastung nicht durchbiegen.

Die genannten Aspekte ΓΌberprΓΌfst du am besten, indem du einen Blick in die Bewertungen des jeweiligen Modells wirfst.

Traglast bzw. Tischplatte

Eine dicke Tischplatte hat zwei große Vorteile, erstens hat der Schreibtisch eine hâhere Traglast und zweitens kânnen LED-Strips besser an den Kanten befestigt werden.

SelbstverstΓ€ndlich hΓ€ngt die Traglast nicht nur von der dicke der Tischplatte ab, sondern auch vom verwendeten Material. Doch drauf gehe ich im weiteren Verlauf des Artikels noch genauer ein.

Die Tischplatte muss das gesamte Equipment locker aushalten kΓΆnnen, insbesondere die Monitore haben ein hohes Gewicht. Sollte unter UmstΓ€nden sogar der schwere PC auf dem Schreibtisch einen Platz finden, muss die Traglast natΓΌrlich noch viel hΓΆher sein.

Außerdem kommt es bei manchen Gamern vor, dass sie ziemlich ausrasten, dann kann schon einmal heftig auf den Tisch eingeschlagen werden. Dementsprechend muss der Gaming- Schreibtisch auch in diesen Situationen standhalten.

Wenn du die Tischplatte separat erwerben mΓΆchtest, dann kannst du eine stabile Arbeitsplatte aus der Kategorie KΓΌche wΓ€hlen. Die Arbeitsplatten fΓΌr KΓΌchen sind in der Regel belastbar und kratzfest. DafΓΌr sind stabile, kratzfeste KΓΌchenarbeitsplatten aber oftmals teurer als herkΓΆmmliche Schreibtischarbeitsplatten.

Das richtige Design fΓΌr den Gaming Schreibtisch

Du bist bei der Wahl des Gamingtisches nicht an ein bestimmtes Aussehen gebunden. Es gibt keine Vorschriften, wie ein Gamingtisch genau aussehen soll. Die Gestaltung und Nutzungsweise ist ganz dir ΓΌberlassen. So kannst Du das Design perfekt an dein Gaming Zimmer anpassen.

Tischform

Der PC-Tisch ist in verschiedenen AusfΓΌhrungen erhΓ€ltlich. Du hast beispielsweise die Wahl zwischen U-fΓΆrmigen, L-fΓΆrmigen und runden Tischen. Du erhΓ€ltst einen Gamingtisch auch in der Form eines Eckschreibtisches. Auch Standard- und Kompaktschreibtische sind im Bereich Gamingtisch erhΓ€ltlich. HΓ€ufig sind L-fΓΆrmige Zockertische sowie Standard- und Kompakttische. 

Bei der Wahl des richtigen Zockertisches solltest du auf die rÀumlichen Gegebenheiten achten und entsprechend die Form bestimmen, sodass die Tischplatte mâglichst groß ist. Daneben ist dein eigener Geschmack gefragt.

Wenn du beispielsweise mehrere Monitore nutzen mâchtest, dann ist ein L-fârmiges Modell oder eine große U-Form von Vorteil. Kleine kompakte Varianten und Standardmodelle kânnten mit mehreren Monitoren überfordert sein.

Du hast nur einen Monitor, den du nutzen mΓΆchtest? Dann kann sicher auch ein kleinerer Tisch, wie ein Kompakttisch oder ein Standardtisch, fΓΌr deine BedΓΌrfnisse ausreichen.

Wenn du den Platz für einen großen Gamingtisch hast, dann ist es allerdings ratsam, auch die grâßere Variante zu nutzen. Denn mit einem großen Gamingschreibtisch hast du die Mâglichkeit, dein Equipment zu erweitern, ohne großartig auf das Platzangebot achten zu müssen

Winkel- bzw. Eckschreibtische

Um die RaumverhΓ€ltnis optimal auszunutzen, bietet sich ein Eckschreibtisch an. 

Eckschreibtische sind hΓ€ufig in L-Form oder V-Form zu erwerben. Entweder mit AblagefΓ€chern und Schubladen auf der einen Seite oder auf beiden Seiten mit kompletter Beinfreiheit.

eckschreibtisch

Rechteckiger Schreibtisch

rechteckiger schreibtisch

Diese Form ist die verbreitetste Variante. Das hat auch gute Gründe, denn diese Modelle passen dank ihrer Form perfekt in jeden Raum. Ob in der Ecke oder mitten im Raum an einem Schrank anschließend, überall fügt sich diese Variante an die Gegebenheiten an.

Quadratische Form

Der quadratische Schreibtisch eignet sich insbesondere fΓΌr RΓ€ume, in denen nur noch wenig Platz verfΓΌgbar ist. Wie auch rechteckige Varianten lassen sich diese Modelle dank der rechtwinkligen Form exzellent in jedem Zimmer integrieren. 

quadratischer schreibtisch

NierenfΓΆrmig

nierenfΓΆrmiger schreibtisch

Bevorzugst du lieber runde als eckige Formen, solltest du dir mal nierenfΓΆrmige Schreibtische ansehen. Diese Modelle sind sehr auffΓ€llig und zeichnen sich durch ein elegantes Design aus.

DafΓΌr lassen sich die Rundungen der Tischplatte nicht so optimal in den Raum einfΓΌgen. Folglich lΓ€sst sich diese Variante nur schwer an andere Gaming MΓΆbel oder WΓ€nde anschließen und die volle Wirkung wird oftmals nur im Zentrum eines Zimmers zur Geltung gebracht.

Freiformtisch

Freiformtische verfΓΌgen ΓΌber keine spezielle Form und sind in der Regel asymmetrisch aufgebaut. Bei diesen Modellen weist die Tischplatte hΓ€ufig Rundungen und Ecken in kombinierter Form auf.

gamingtisch

Weitere Formen

Neben den genannten Formen gibt es noch weitere Schreibtisch Varianten, die aber nicht sehr verbreitet sind. 

Da wΓ€re zum einen der Trapeztisch, welcher sich gut mit weiteren Trapeztischen kombinieren lΓ€sst, um flexibel Tischgruppen zu bilden oder alleine zu zocken.

Außerdem sind bogenfârmige Modelle teilweise auch noch vertreten. Allerdings zeichnen sich diese Schreibtische durch einen sehr hohen Preis aus. Das liegt an der speziellen und aufwendig zu bearbeitenden Form.

Tischbeine

Die Tischfüße sind maßgeblich fΓΌr die StabilitΓ€t eines Gaming Schreibtisches verantwortlich. Außerdem sind sie mit der Tischplatte fΓΌr das Design ausschlaggebend. 

Die sechs verbreitetsten Modelle hab ich im Anschluss aufgelistet:

schreibtisch gaming

Klassisch

zocker tisch

Kufen-Gestell

moll schreibtisch

A-Fuß

schreibtisch klein

T-Fuß

roller schreibtisch

C-Fuß

roller schreibtisch

Z-Fuß

Material fΓΌr den Gaming Schreibtisch

Du hast bei Gamingschreibtischen die Auswahl zwischen Modellen aus Holz, Dekor, Furnier, Plastik, Glas oder Stahl. Das Material bestimmt die StabilitΓ€t und das Design des Tisches und hat Einfluss auf den Gesamtpreis.

Massivholz

schreibtisch massivholz

Schreibtische aus Massivholz waren frΓΌher sehr verbreitet, da es keine anderen Materialien gab, die so gute Eigenschaften aufwiesen wie Holz.

Heutzutage wird Massivholz meistens durch Dekor oder Furnier ersetzt, worauf ich im weiteren Verlauf des Artikel auch noch eingehe.

Dennoch zeichnet sich Massivholz durch eine top StabilitΓ€t aus und hinterlΓ€sst einen sehr hochwertigen Eindruck beim Betrachter. 

DarΓΌber hinaus sorgt Massivholz fΓΌr ein angenehmes Raumklima, indem es bei zu hoher Luftfeuchtigkeit Wasser aufnimmt und diese bei niedriger Luftfeuchtigkeit wieder abgibt. Dabei spricht man auch davon, dass Holz atmet.

Jedoch kann dieser Vorteil auch zu einem Nachteil werden, wenn eine FlΓΌssigkeit beispielsweise ein Glas Wasser auslΓ€uft. Denn dann bilden sich schnell Flecken oder hΓ€ssliche RΓ€nder auf der TischoberflΓ€che, wenn nicht frΓΌhzeitig trocken gewischt wird.

Außerdem lÀsst sich Massivholz sehr gut bearbeiten. Folglich bietet es sich für den Bau eines eigenen Gaming Schreibtisches an. Dabei sind beliebte Holzsorten vor allem Eiche, Fichte, Buche oder Kiefer.

Das waren mal die grâßten Vor und Nachteile in ausführlicher Form, unten stehen noch weitere positive und negative Aspekte von Massivholzschreibtische in Kurzform.

Vorteile

Nachteile

Furniere und Dekor

Beim Kauf eines Furnier- oder Dekortischs musst du darauf achten, dass die Ecken und Kanten fest sitzen. Die Kanten dΓΌrfen nicht leicht abbrechen oder absplittern, da sich unter der dΓΌnnen Dekor oder Furnierschicht nur eine MDF- oder Spanplatte befindet.

Wo der Unterschied zwischen Dekor und Furnier liegt zeige ich dir im Folgenden.

Dekor

Bei Schreibtischen aus Dekor, handelt es sich normalerweise um Spanplatten oder MDF-Platten, die mit einem speziellen Kunststoff ΓΌberzogen sind. Trotzdem sehen diese Varianten auf den ersten Blick wie Massivholz aus, was an der modernen Drucktechnik liegt. 

Wenn man sich mit dieser Thematik auseinandersetzt, stâßt man zwangslΓ€ufig auf die Melaminschicht. Hierbei handelt es sich um ein wasserbestΓ€ndiges Material aus Kunstharz und Kunststoff, das sich fΓΌr den Einsatz von Gaming Schreibtischen stark bewΓ€hrt hat.

Des Weiteren solltest du dir die Anschaffung eines schwarze, glΓ€nzende Schreibtischs genau ΓΌberlegen, da wΓ€hrend den Gaming Sessions oft mal der ein oder anderer Snack zu sich genommen wird. 

Folglich bekommt man schnell fettige Finger und die FingerabdrΓΌcke auf einer glΓ€nzenden schwarzen Tischplatte sind super gut zu sehen. Gleiches gilt fΓΌr sich ansammelnden Staub. Somit mΓΌssen diese Schreibtischvarianten viel ΓΆfter gereinigt werden. 

Vorteile

Nachteile

Furnier

Wie auch Dekortische bestehen Furnierschreibtische zum grâßten Teil aus Spanplatten oder MDF-Platten. Allerdings sind Spanplatten oder MDF-Platten nicht mit einem Kunststoff überzogen, sondern mit einer dünnen Holzschicht.

Dementsprechend sind Furniertische aus umweltschΓΌtzender Perspektive die Nummer Eins und am besten geeignet. HolzspΓ€ne, woraus Spanplatten gefertigt werden sind Abfallprodukte bei der Holzherstellung und folglich unbegrenzt vorhanden. Und aus einem Baumstamm der LΓ€nge von 2,40 m und 0,50 m Durchmesser lassen sich 300 qm Furnier herstellen, laut dem Test von Furnier.de.

Vorteile

Nachteile

Plastik

computertisch

Ein Schreibtisch aus Plastik ist beispielsweise in kleinen, mobilen Varianten erhΓ€ltlich. Der Plastiktisch ist leicht und kann schnell aufgestellt werden. 

Wenn du als Gamer hΓ€ufig unterwegs bist und auch andernorts deinen eigenen stabilen Zockertisch nutzen mΓΆchtest, dann ist ein Plastiktisch sicher ideal. 

Zwar assoziiert man mit dem Begriff „Plastikschreibtisch“ erstmal keine top QualitΓ€t und kein ansprechendes Design, doch Gamingtische aus Plastik sind mittlerweile hΓ€ufig in optisch ansprechenden Varianten erhΓ€ltlich.

Dabei besteht die Tischplatte in der Regel nicht aus Plastik, sondern aus einer lackierten MDF-Platte. DafΓΌr sind die Designelemente, die viele Gaming Tisch auszeichnen hΓ€ufig aus Kunststoff.

Vorteile

Nachteile

Glas

schreibtisch glas

Glasschreibtische bieten eine futuristisches und modernes Design. Jedoch bestehen die meisten Glastische nicht nur aus Glas, sondern die Unterkonstruktion besteht hΓ€ufig aus einem anderen Material, wie beispielsweise Stahl oder Holz. 

Als PC Schreibtisch fΓΌr Zocker wird ein Glastisch hΓ€ufig nicht verwendet, da das Glasmaterial anfΓ€llig fΓΌr FingerabdrΓΌcke ist und es muss hΓ€ufig geputzt werden muss. 

Des Weiteren wird an der GlasoberflΓ€che das Licht oftmals reflektiert, was auf Dauer sehr unangenehm fΓΌr die Augen ist. Nur auf Milchglas sind die FingerabdrΓΌcke nicht so einfach zu sehen und die Reflektionen weniger stΓΆrend.

Trotz der hohen DruckfΓ€higkeit des Materials, kΓΆnnen Glastische wegen der niedrigen Zugfestigkeit schnell rissen aufwerfen oder im schlimmsten Fall sogar komplett zerbrechen und aufsplittern. DiesbezΓΌglich sollte die Tischplatte mindestens eine Dicke von 10 mm aufweisen.

Um dieses Sicherheitsrisiko zu minimieren, wird in Tische aus Verbundglas oftmals eine Folie integriert und zudem wird das Glas wΓ€rmebehandelt. Oder die Modelle werden gleich aus Sicherheitsglas gefertigt.

Folglich sind Glastische auch nicht fΓΌr Rager. Denn einen festen Schlag mit einem festen Gegenstand, verzeiht der Glastisch oftmals nicht.

Vorteile

Nachteile

Stahl

schreibtisch weiß

Stahl wirkt wie Glas sehr futuristisch und modern. In der Regel sind Gaming Schreibtische komplett aus Stahl aber nicht so verbreitet, da sie eine sehr kalte AtmosphΓ€re vermitteln. Trotzdem sind Schreibtische aus Stahl sehr kratzfest und Γ€ußerst stabil.

Allerdings vereint Edelstahl in Kombination mit Holz eine warmes Ambiente mit modernem Design. Dabei besteht die Unterkonstruktion aus den Edelstahlbeinen und die Tischplatte aus Massivholz, Dekor oder Furnier.

Vorteile

Nachteile

Kabelmanagement und Ordnungssysteme

Einen Gaming Schreibtisch zeichnet auch ein gutes Kabelmanagement System aus, welches entweder schon von Anfang an enthalten ist oder aber einfach nachgerüstet werden kann. Daneben ist viel Stauraum für das Gaming Equipment hÀufig von großer Bedeutung.

Kabelmanagement

kabelmanagement

Gamer nutzen in der Regel kabelgebundene Tastaturen und MΓ€use. Hinzukommen die PC- und Monitorkabelverbindungen. Unter dem Schreibtisch und auf dem Schreibtisch kΓΆnnen daher zahlreiche Kabel zu finden sein.

Die Flut an Kabeln verlangt nach einem guten Kabelmanagementsystem. Somit hast du die MΓΆglichkeit fΓΌr Ordnung unter dem Tisch zu sorgen und lΓ€ufst nicht Gefahr auf PC-Kabel zu treten oder diese wΓ€hrend des Spiels ausversehen aus dem PC zu ziehen. 

DafΓΌr sind Zockertische im Handel erhΓ€ltlich, die Kabelmanagement bieten und sogar Mehrfachsteckdosen integriert haben. Folglich kΓΆnnen die PC-, Tastatur-, Monitor- und Mauskabel praktisch im Kabelmanagementsystem verstaut werden, ohne dass du Kabelsalat befΓΌrchten musst. Dabei besitzen die PC-Tische das Ordnungssystem in der Regel unter dem Tisch. 

Ein solches System kann den Gaming-Schreibtisch teurer machen. Wenn du nicht extra Geld fΓΌr einen PC-Tisch mit Ordnungssystem ausgeben mΓΆchtest, sondern lieber einen preiswerten Gamingtisch ohne Kabelmanagement kaufen mΓΆchtest, dann kannst du selbst fΓΌr Ordnung sorgen. 

So kannst du beispielsweise mehrere Clips unter dem Schreibtisch befestigen, um die Kabel zu verlegen. Du kannst auch Kabelschienen oder KabelkanΓ€le nutzen, um eine flexible Kabelverlegung zu erhalten. 

Im Handel sind sie gΓΌnstig erwerbbar und kΓΆnnen dazu verwendet werden, PC-Kabel ordentlich zu verstauen. Des Weiteren sind die KabelschlΓ€uche flexibel einsetzbar und kΓΆnnen unter dem Tisch oder auf dem Tisch genutzt werden. Weiteres ZubehΓΆr wie beispielsweise montierbare Steckdosen oder Mouse-Bungees sind ebenfalls im Handel erhΓ€ltlich. 

Mit Mouse-Bungees kannst du das Kabel deiner Maus ausreichend fixieren, sodass diese sich nicht verheddert oder unter Spannung steht. Durch die installierbaren bzw. montierbaren Mehrfachsteckdosen kannst du dafΓΌr sorgen, dass die Stromkabel nicht mehr ΓΌber den Boden verlaufen. Auch Kabelbinder kΓΆnnen dir dabei helfen, das Kabelchaos zu beseitigen.

Doch darauf gehe ich in diesem Beitrag ΓΌber Kabelmangament genauer ein. Dort findest du sieben Tipps fΓΌr Schreibtisch Kabelmanagement

Schub- und Ablagen

Ein top Zockertisch bietet dir schnelle ZugΓ€nglichkeit zu deinen Spielutensilien. Die Gaming Tische sind in der Regel so ausgelegt, dass sie fΓΌr Tastatur, Maus, Headset sowie Tower spezifische PlΓ€tze bieten.

Dadurch kannst du die AusrΓΌstung auf einem Gamingschreibtisch so organisieren, dass du dich nur noch auf das Zocken konzentrieren kannst und bei Bedarf die GerΓ€te schnell bedienen kannst.

Solltest du neben deinem PC auch Gamingkonsolen am Schreibtisch nutzen, dann sollte der Zockertisch entsprechend Stauraum bieten.

Wenn der Gamingtisch nicht von Beginn an genΓΌgend Schubladen- und Regalelemente fΓΌr dein Gaming ZubehΓΆr oder Arbeitsutensilien wie NotizbΓΌchern, BlΓΆcken, Heften, Stiften und anderen BΓΌromaterialien aufweist, dann kannst du passende Schubladen oder AblagefΓ€cher auch separat erwerben.

HΓΆhenverstellbare Gaming Schreibtische

Als Gamer verbringt man viel Zeit am Schreibtisch. Doch der KΓΆrper ist von Natur aus nicht fΓΌr das stundenlange Sitzen ausgelegt. Folglich warnen Γ„rzte davor, so viel Zeit sitzend am Schreibtisch zu verbringen, da dadurch vermehrt RΓΌckenschmerzen, Nackenverspannungen, WirbelsΓ€ulenprobleme, MΓΌdigkeit, Konzentrationsprobleme und Depressionen auftreten kΓΆnnen.

Dementsprechend sind hΓΆhenverstellbare Gaming-Schreibtische zu empfehlen. Mithilfe des hΓΆhenverstellbaren Mechanismus kann man abwechselnde stehend und sitzend arbeiten und zocken.

Dabei gilt: Je einfacher der Mechanismus, desto bequemer der Wechsel der TischhΓΆhe. Allerdings spiegelt sich die KomplexitΓ€t des Mechanismuses auch im Preis wieder. Es gibt simple mechanisch verstellbare Modelle und teurere hΓΆhenverstellbare Schreibtische mit Elektromotor.

Dabei verhindern die Kabelführungen, dass die Kabel nicht überspannt werden und beispielsweise die Maus oder Tastatur vom Tisch reißen.

Im Anschluss findest du ein Video ΓΌber die Erfahrungen einen hΓΆhenverstellbaren Schreibtisch zum Zocken zu nutzen!

Das im Video vorgestellte Modell dient dabei nur zur Veranschaulichung.

Mehrere Schreibtische nutzen

Wenn du das richtige Modell fΓΌr deine BedΓΌrfnisse noch nicht gefunden hast, dann kΓΆnnen Dir ein paar Tipps helfen, den optimalen Gamingplatz zu schaffen. 

Wenn du beispielsweise kein Modell findest, das zu deiner Raumgrâße passt oder Du einen Eckschreibtisch suchst, den es aber nicht in der fΓΌr Dich passenden Variante gibt, dann kombiniere mehrere Tische. 

Durch die Kombination von mehreren Modellen kannst du dir dein idealen Gamingtisch schaffen. Du kannst beispielsweise einen kleines und einen großes Exemplar kombinieren und die Raumgrâße optimal ausnutzen. Außerdem kannst du auch einen kleinen Eckschreibtisch aufstellen und jeweils zwei weitere Modelle zur VerlΓ€ngerung der ArbeitsflΓ€che einsetzen. 

Auch im Gamingbereich sind von einem Artikel verschiedene Modellversionen erhΓ€ltlich. So kannst du beispielsweise einen großen Gaming-Schreibtisch, der dir viel Stauraum bietet, mit einer kleinen Variante ohne Schubladen kombinieren. Wenn du beispielsweise zwei Modelle im rechten Winkel zueinander aufstellst, dann erhΓ€ltst du eine große ArbeitsflΓ€che. 

Du kannst die MΓΆbelstΓΌcke ganz nach deinen WΓΌnschen kombinieren und stellen. Dabei bist du nicht auf irgendwelche Vorschriften fΓΌr Gamingschreibtische angewiesen. Lass deinen MΓΆglichkeiten freien Lauf und deine Fantasie spielen. 

Es gilt nur zu beachten, dass du bei der Kombination mehrerer MΓΆbelstΓΌcke keine Regale oder Schubladen verdeckst. Denn du solltest Dein GamingzubehΓΆr frei zugΓ€nglich verstauen kΓΆnnen.

Tipps fΓΌr den Zusammenbau des Gaming Schreibtisches

Schreibtische aus Holz- und Glasmaterialien werden in der Regel in Einzelteilen gekauft und geliefert. Manche Teile kΓΆnnen bereits vormontiert sein. Zumeist ist aber ein Aufbau des Artikels notwendig. 

Wenn du den Tisch nicht mit Aufbau und Montage als Serviceleistung gekauft hast, sondern selbst aufbauen mΓΆchtest, dann solltest du auf einen einfach aufzubauenden Tisch achten.

Im Internet kΓΆnnen die Rezensionen zu den jeweiligen Artikeln einen Hinweis auf die KomplexitΓ€t der Montage geben. Generell gilt, je grâßer das Produkt ist, desto hΓΆher kann der Aufwand beim Aufbau sein. 

Bei großen und schweren Gaming Schreibtischen solltest du dir Hilfe fΓΌr den Aufbau suchen und den Artikel nicht alleine aufbauen. Dennoch solltest du nicht auf die gewΓΌnschte Grâße verzichten, weil der Aufbau kompliziert ist. 

Ist der Gamingtische letztendlich aufgebaut, dann zahlt es sich aus, die richtige Grâße und das gewünschte Modell zu erwerben.

KΓΆrperschonende Positionierung der Komponenten auf dem Gaming Schreibtisch

Ein Gamer sitzt in der Regel lΓ€ngere Zeit an seinem Schreibtisch und sollte besonders auf seine Schultern- und RΓΌckengesundheit achten. Wer immer wieder in einer fΓΌr die Schulter- und RΓΌckenmuskulatur anstrengenden Position verharrt, der riskiert orthopΓ€dische Probleme. 

Um solchen Problemen langfristig vorzubeugen, solltest du auf Sitzposition und andere Faktoren achten. Zu den Faktoren, die fΓΌr die richtige Gamingposition wichtig sind, gehΓΆren beispielsweise Bildschirm, Stuhl, SchreibtischhΓΆhe, Tastatur und Maus.

Gaming Tisch - Bildschirmposition

Wenn du gerade vor dem Bildschirm sitzt, dann sollte der obere Bildschirmbereich auf AugenhΓΆhe sein. Durch die richtige Bildschirmposition wird dir das Lesen und Spielen erleichtert. Gleichzeitig wird die WirbelsΓ€ule nicht unnΓΆtig belastet. 

Um die richtige Bildschirmposition zu erreichen, sind hΓΆhenverstellbare Bildschirme, Gaming-Schreibtische und StΓΌhle empfehlenswert. Wenn du keine verstellbaren StΓΌhle, Tische oder Bildschirme besitzt, dann kannst du dir auch mit Papier oder BΓΌchern die richtige Position des Bildschirmes einstellen. Druckerpapier oder BΓΌcher kΓΆnnen einfach unter den Bildschirm gelegt werden. 

Zur perfekten Bildschirmposition gehΓΆrt nicht nur die BildschirmhΓΆhe. Auch der Abstand zum Bildschirm ist wichtig. Wenn der Bildschirm vom Gesicht ca. eine ArmlΓ€nge entfernt ist, dann ist das ausreichend. Es ist ratsam, nicht zu nah vor dem Bildschirm zu sitzen, um die Augen zu schonen. 

Gleichzeitig solltest du die Schriftgrâße am Bildschirm so wÀhlen, dass du Dich nicht unnâtig vorbeugen musst, um auf dem Bildschirm etwas zu lesen. Das stÀndige Vorbeugen bzw. eine hÀufige gebeugte Haltung kann Schulter- und Rückenmuskulatur schaden.

HΓΆhenverstellbare BΓΌrostΓΌhle sind von Vorteil

BΓΌrostΓΌhle mΓΌssen bestimmte ergonomische Normen erfΓΌllen und sind in der Regel hΓΆhenverstellbar. Des Weiteren sind die StΓΌhle so konzipiert, dass sie den Lendenbereich schΓΌtzen. 

Neben handelsΓΌblichen BΓΌrostΓΌhlen, die bereits eine gute Ergonomie bieten, gibt es auch GamingstΓΌhle wie beispielsweise von DxRacer, die am besten auf die BedΓΌrfnisse der Zocker ausgerichtet sind. Die StΓΌhle, egal, ob Gaming- oder BΓΌrostuhl, sollten so eingestellt sein, dass die Füße auf dem Boden stehen und nicht zur Seite neigen mΓΌssen. 

Es ist auch ratsam, die Lehne im RΓΌckenbereich richtig einzustellen. Dein RΓΌcken sollte beim Spielen gerade sein. Wenn du es wΓ€hrend des Spielens bequem magst, dann kannst du einen BΓΌrostuhl wΓ€hlen, dessen RΓΌckenlehne nach hinten wippen kann.

Perfekte SchreibtischhΓΆhe

Die optimale SchreibtischhΓΆhe einzustellen ist wichtig, damit du deine Schultern- und RΓΌckenmuskulatur wΓ€hrend des Spielens nicht zu sehr belastest. Du sitzt an einem Schreibtisch in der idealen Position, wenn du deine Unterarme gerade auf den Tisch auflegen kannst, die Schultermuskulatur dabei entspannt und der RΓΌcken gerade ist. 

Die Oberarme dΓΌrfen nicht vom KΓΆrper weggestreckt sein. Wenn der Gamingtisch nicht verstellbar ist, dann kannst du den BΓΌro- oder Gamingstuhl nutzen, um die perfekte Position einzustellen. Ein hΓΆhenverstellbarer Tisch ist dennoch ratsam.

Tastatur und Maus

Gamingtastaturen und MΓ€use sind in der Regel grâßer als herkΓΆmmliche BΓΌrotastaturen. Daher eignen sich kompakte Schreibtische mit ausziehbaren Tastaturplatten nur bedingt. Die Platte sollte fΓΌr eine Gamingtastatur und Gamingmaus groß genug sein. 

Du kannst die Bedienungselemente fΓΌr deinen Gamingcomputer auch auf den Schreibtisch legen. Generell sollte bei der richtigen Positionierung von Tastatur und Maus die ArmlΓ€nge miteinbezogen werden. 

Deine Oberarme sollten weder großartig ausgestreckt oder zurückgezogen werden müssen, um Tastatur und Maus zu erreichen. Sind Maus und Tastatur zu nah oder zu weit weg, dann riskierst du auf Dauer HaltungsschÀden. Aber teste es am besten aus und entscheide dann nach deinem persânlichen Wohlbefinden.

Fazit zu Gaming Schreibtischen

Gamingtische sind in vielen Varianten im Handel erhÀltlich. Du hast die Wahl zwischen diversen Formen und Grâßen. Des Weiteren kannst du zwischen den Materialien Glas, Holz und Plastik wÀhlen.

Ein Schreibtisch aus Glas sieht optisch gut aus, muss allerdings mehr geputzt werden als Varianten aus Holz. Holz ist ein robustes Material, dass hΓ€ufig in Form von Spanplatten zu einem Schreibtisch verarbeitet wird. Produkte aus Kunststoff sind in kleineren Varianten fΓΌr Zocker erhΓ€ltlich. Der Vorteil der Kunststoffvariante ist das leichte Gesamtgewicht und somit die hohe MobilitΓ€t.

Außerdem kânnen Zocker Schreibtische mit nützlichen Eigenschaften erworben werden. Du hast die Wahl zwischen Modellen mit diversen Schubladen und Regalsystemen. Des Weiteren sind hâhenverstellbare Gamingtische im Handel erhÀltlich, die du optimal nach deinen Bedürfnissen einstellen kannst.

Auch Modelle mit integrierten Kabelmanagementsystemen stehen dir zur VerfΓΌgung. Wenn dir der Preis fΓΌr ein solches System zu hoch ist, dann kannst du auch KabelschlΓ€uche, Kabelbinder, montierbare Steckdosen und weiteres ZubehΓΆr separat erwerben.

Des Weiteren solltest du beim Kauf eines Gamingtischs nicht nur auf die Grâße des Artikels achten. Der Artikel muss so gestellt werden kΓΆnnen, dass du Dich komplett auf dein Spiel konzentrieren kannst. 

Wenn du kein Geld fΓΌr einen neuen Gaming Schreibtisch ausgeben mΓΆchtest, dann kannst du auch gebrauchte Artikel erwerben oder dir den Tisch einfach selbst zusammenstellen.

Wenn dir der Kaufratgeber weitergeholfen hat, wΓΌrde ich mich sehr ΓΌber eine positive Bewertung und einen Kommentar freuen.:)